Physikalisch gesehen, nicht sehr viel, politisch betrachtet, sind sie fast identisch. Wenn Deutschland bleibt wie es ist, wird die Autoindustrie genauso schnell -- oder gar noch schneller -- aus Deutschland verschwinden, wie weiland die Kerntechnik.
Risiko und Nutzen der Energieerzeugung
Veröffentlicht am 10.04.2013
Wie tödlich ist ihre kWh?
Diese makaber anmutende Frage stellte das Forbes-Magazin seinen Lesern schon vor geraumer Zeit (http://www.forbes.com/sites/jamesconca/2012/06/10/energys-deathprint-a-price-always-paid/) und fügte folgende Tabelle hin zu:
Fusionsreaktor auf dem LKW?
Veröffentlicht am 08.04.2013
Fusion: 100 MW in Serie?
Wer die Entwicklung der Kernfusion beobachtet, hat den Eindruck einer unendlichen Geschichte. Mit Milliardenaufwand werden riesige Maschinen gebaut, die in jeweils etwa 50 Jahren Strom liefern sollen.
"Kohleexperten" schlagen zu
Veröffentlicht am 06.04.2013
Erneut über 1000 Menschenleben durch Deutsche Kernkraftwerke gerettet!
Sie glauben das nicht? Das behauptet aber Greenpeace und Greenpeace hat immer recht, das sind doch die guten Menschen, die immer die Wale beschützen. Die immer gegen die Kernenergie gekämpft haben. Die mit den "Atomexperten" und neuerdings auch noch "Kohleexperten".